Sommerkleider ab 40: Bequem, schick – für Alltag und Büro. Sollte es doch genügend Auswahl geben – denkt man, aber welches ist das Richtige? “Kleider sind wie Hosenanzüge für Männer: Sie können das Beste aus einer Frau herausholen, wenn sie gut ausgewählt sind“. Es ist jedoch nicht immer leicht, das perfektes Kleid zu finden, da viele Schnitte und Muster nicht für jede Frau funktionieren.
In diesem Blog zeige ich Dir, welche Farben, Schnitte, Muster und Marken toll aussehen. Mir einem Klick auf die Kleiderbeschreibungen unter den Fotos kannst du sie bestellen.
Sommerkleider ab 40: Farben, die Dich frischer wirken lassen
Farben können Wunder wirken – besonders, wenn sie zu Deinem Hautton passen. Mit der richtigen Nuance lässt sich nicht nur der Teint zum Strahlen bringen, sondern auch kleine Müdigkeitsanzeichen verschwinden lassen. Gerade wenn wir älter werden, Fältchen dazukommen und sich Kontraste vermindern, ist es wichtig, Farben zu wählen, die Frische und Lebendigkeit ausstrahlen.

Farbtypen verstehen: warm oder kalt?
Die Unterscheidung zwischen warmen und kalten Hauttönen ist entscheidend für die Farbwahl: Warme Hauttöne profitieren von Farben mit gelblichem Unterton wie Caramel, Camel, Apricot oder Koralle.
Kalte Hauttöne kommen mit Farben mit bläulichem Unterton wie Hellblau, Türkis oder Flieder besonders zur Geltung.
- Ein einfacher Test: Halte ein goldenes und ein silbernes Tuch um Dein Gesicht. Wirkt Gold harmonischer, hast Du vermutlich einen warmen Hautton, bei Silber eher einen kühlen. Du siehst keinen Unterschied? Es gibt auch viele Mischtypen – wenn Du es genau wissen möchtest, melde Dich gerne für eine Farbberatung bei mir.

Kleid von more and more in wunderschönem warmen Braun

Frisches blaues Kleid für kühle Sommertypen aus Jersey
Trendfarben 2025: Was ist angesagt?
Für das Jahr 2025 sind laut Pantone und führenden Modemagazinen folgende Farben im Trend:
- Mocha Mousse: Ein warmer nougatähnlicher Braunton, der besonders schmeichelhaft für warme Hauttöne ist, er kann aber auch leicht blass machen.
- Airy Blue: Ein zartes Hellblau, das kühlen Hauttypen Frische verleiht.
- Butter Yellow: Ein sanftes Gelb, das sowohl warmen als auch kühlen helleren Typen steht.
Meine Kleiderempfehlungen für Dich
Basierend auf den Trendfarben und unter Berücksichtigung verschiedener Hauttöne habe ich folgende Kleider für Dich ausgewählt:

Sommerkleider: Diese Schnitte schmeicheln Deiner Größe und Figur
Kleider sind wie gute Freundinnen – sie sollten ehrlich sein, aber auch das Beste in Dir sehen ; ) . Gerade wenn Du nicht die 0815 super Figur hast oder sich der Körper verändert, kommt es auf Schnitte an, die mitarbeiten – und nicht gegen Dich.
Für kleine Frauen um die 1.60m
empfehle ich knieumspielende Kleider. Zu viel Stoff in Raffungen, vielen Stufen oder Maxilängen bis zum Boden verschlucken schnell die Proportionen – ausser Du bist sehr zart. Ansonsten würde ich empfehlen, die Linie schmal zu lassen – Du kannst auch wadenlange Kleider tragen, aber sie sollten nicht zu weit sein. Ein schlichter Schnitt mit vertikalen Details streckt Dich optisch zusätzlich.

Als große Frau kannst Du sehr gut die angesagten Maxikleider tragen. Wichtig ist hier: Das Muster, der Schnitt mit interessanten Details und die Ärmel. Grundsätzlich machen Gürtel, hübscher Schmuck oder ein auffälliger Schuh den Look spannender und weniger „Wandbehang“. Bei diesem Modell sorgt die leicht erhöhte Taille für eine schöne Silhouette, anonsten braucht es nichts dazu, das Kleid alleine wirkt.

Maxikleid mit floralem Print aus Baumwoll- / Viskosemischung
Frauen mit Bauch oder wenig Taille
profitieren von Empire-Schnitten oder locker fallenden A-Linien. Dezent erhöhte Taillen lassen den Stoff locker über den Bauch fliessen, so dass die Körpermitte kaschiert wird. Auch Wickelkleider sind für manche Frauen mit mehr Busen eine tolle Option – sie suggerieren Taille, wo vielleicht nicht mehr so viel ist.

Wickelkleid aus angenehm leichten Stoff zum BInden an der Seite von Samsoe

Luftiges Leinenkleid in figurumspielender Silhouette
Rundere Hüften, die typisch für den A-Typ sind, lassen sich wunderbar mit ausgestellten Kleidern und weich schwingenden Modellen einkleiden. Eine Betonung der Schulter durch eingekräuselte Ärmel oder abstehende Flügelärmel ist zudem sinnvoll, weil sie die schmalere Schulter im Vergleich zur Hüfte ausgleichen. Achte bei solchen Kleidern darauf, dass nichts allzu eng anliegt, sondern locker fällt – das gibt Bewegungsfreiheit und wirkt lässig.

Luftiges Sommerkleid im Hemdblusenschnitt mit ausgesteller Hüfte von more and more
Viel Busen und Bauch? Dann solltest Du auf V-Ausschnitte oder eine lässigere Weite setzen. Hemdblusenkleider mit einem klassischen Kragen, der offen angezogen wird, sehen gut aus. Alles, was den Oberkörper optisch streckt und öffnet, wirkt ausgleichend und gleichzeitig feminin. Der Rest darf locker umspielt werden.
Du magst Deine kräftigen Oberarme nicht? Ärmel, die in etwas bis zum Ellenbogen reichen oder locker über den Oberarm fallen, sind oft die erste Wahl, wenn Du Deine Arme lieber nicht zeigst. Vermeide in jedem Fall, dass die Kleiderärmel an der dicksten Stelle Deines Oberarmes enden.

Hemdblusenkleid mit 3/4 Arm mit locker umspielender Silhouette aus reiner Baumwolle bis Gr. 50
Und die Beine? Wenn Du sie magst – zeig sie! Ein knieumspielender Schnitt oder ein Seitenschlitz kann Wunder wirken. Magst Du sie weniger? Dann wähle lieber die wadenlangen Midi-Länge aus leichtem Stoff, der mitbewegt und umspielt. Deine ideale Kleiderlänge endet da, wo sich Deine Wade wieder verjüngt.

Wadenlanges Sommerkleid von Boden mit Besatz am Ausschnitt. Gibt es auch in Schwarz, Mocca und Oliv
Sommerkleider: Welche Materialien fühlen sich gut an – und sehen gut aus?
Der Stoff macht den Unterschied – gerade im Sommer. Was sich leicht und fließend anfühlt, schmeichelt meist auch der Silhouette. Aber: Viele dieser angenehm fallenden und nicht knitternden Materialien bestehen aus Kunstfasern wie Polyester – und die können an heißen Tagen schnell zur Hitzefalle (und muffelig) werden. Alles elastische, was figurschmeichelnd anliegt, ist fast immer aus Kunstfasern. Es lohnt sich also, ins Etikett zu gucken. Allerdings sind solche Kleider perfekt für Reisen, sie kommen aus dem Koffer und können sofort getragen werden, kein langes Aushängen oder Bügeln, keine weitere Pflege notwendig.
Viskose ist hier oft eine gute Alternative. Sie fällt weich, fühlt sich kühl an und sieht elegant aus. Der kleine Nachteil: Sie neigt zum Knittern – allerdings eher dezent.
Baumwolle ist ein echter Klassiker. Sie ist atmungsaktiv, hautfreundlich und angenehm zu tragen. Ob sie figurschmeichelnd wirkt, hängt stark vom Schnitt des Kleides und von der Dicke des Stoffes ab. das folgendes Kleid ist aus so einem zarten leichten Baumwollstoff.

Wunderbar leichtes und luftiges Baumwollkleid der nachhaltigen Marke Lanius
Leinen erlebt in diesem Jahr ein großes Comeback. Es wirkt edel, ist luftig und sommerlich. Aber: Es knittert. Und zwar sichtbar. Wer das als charmant empfindet, hat mit Leinen ein wunderbares Sommer Material gefunden. Für Frauen mit größerer Konfektionsgröße können Leinenkleider allerdings tricky sein, da sie zu Querfalten neigen, die optisch auftragen, weil sie stauchen. Mischqualitäten (z.B. Baumwolle mit Polyester oder Viskose mit Leinen) vereinen oft das Beste aus beiden Welten. Sie sehen fließend aus, tragen sich angenehm und knittern weniger. Gerade bei Sommerkleidern für den Alltag können diese Mischungen ein echter Glücksgriff sein.
Hast Du Lust auf einen Stiltest, um Dein Mode Knowhow zu testen?
Durch den Stil-Test erfährst Du, was Dir fehlt, um gut angezogen zu sein. Bist Du Modemuffel oder Fashionlover?
Mehr erfahren

Leinenkleid in schönem dunklem Magentapink, figurumschmeichelnd, bis Gr. 52 – gibt es auch in Mint.
Muster, die Dich zum Strahlen bringen
Blumenmuster bleiben ein Dauerbrenner – mal zart, mal plakativ. Sie bringen Frische, wirken feminin und passen zu vielen Frauen. Und sie verspielen die Figur ein wenig, gerade wenn das Kleid ein Bindeband hat, das die Taille andeutet, aber nicht so stark „zerschneidet“ wie ein farbiger Gürtel.

Chiffonkleid mit Flowerprint von more & more
Boho-Muster mit Stickereien im Ibiza Look und Lochstickerei sind häufig zu sehen. Typisch für diesen Stil sind Muster mit ethnischen Einflüssen, Paisley-Designs und ornamentale Drucke. Diese Muster wirken verspielt und verleihen Sommerkleidern eine lässige Eleganz. Besonders in Kombination mit lockeren Schnitten entsteht ein Look, der sowohl bequem als auch stilvoll ist. Perfekt für entspannte Sommertage.
Grafische Muster wie Streifen oder abstrakte Formen geben Struktur und können die Figur auch optisch formen. Sie eignen sich gut für Frauen, die es nicht so blumig mögen und Kleider auch im Job tragen möchten, wo es etwas seriöser sein soll.

Viskosekleid im grafischen Print Creme/ Schwarz mit Bindeband von more & more

Wunderschönes Kleid mit Retroprint von Diane von Fürstenberg aus Viskose/Leinenmischung
Animalprints bleiben im Trend. Richtig kombiniert, können sie stilvoll und elegant wirken. Wichtig ist, auf hochwertige Materialien und dezente Farbkombinationen zu achten, um einen harmonischen Look zu erzielen. Im Sommer mit Creme, Weiss oder hellem Braun ganz wunderbar gestylt.
Interesse an 7 genialen Outfitregeln? Die Dir Looks garantieren für mehr Wow und Selbstbewusstsein?
Durch die Outfitregeln lernst Du, schnell, sicher und stilvoll zu kombinieren.
Mehr erfahren
Wichtig bei allen Mustern:
Sie sollten zu Dir passen – in Farbe, Größe und Stil. Kleine Prints wirken oft ruhiger und lassen sich leichter kombinieren, sehen aber auch häufig recht niedlich aus. Große Muster brauchen Platz – und Selbstbewusstsein. Ich finde Mustergrößen um die 6-8 cm stehen sehr vielen Frauen, es kommt dann nur noch auf die Kontraste an. Wenn Du z.B. selber hohe Kontraste hast zwischen Haarfarbe und Gesicht, also dunkelhaarig bist, stehen Dir hohe Kontraste meist besser.

Maxikleid in wunderschönen Farben von Boden, auch in 4 anderen Farbstellungen, auch in Petit und langen Größen
Sommerkleider ab 40: So stylst Du sie für Alltag, Urlaub und Büro
Ein gutes Sommerkleid kann Dich durch viele Alltagssituationen begleiten – bequem, unkompliziert und trotzdem mit Chic.
Im Job im nicht klimatisierten Büro: Hemdblusenkleider aus Baumwolle oder Viskose sind hier ideal – mit kurzen Ärmeln, klaren Linien und ohne viel Chichi. Sie wirken angezogen, lassen aber genug Luft an die Haut. Auf transparente Stoffe oder verspielte Details verzichte lieber – sie passen oft nicht zum Umfeld. Braune Ledersandalen oder leichte Loafer aus angenehm leichten geflochtenem Leder runden den Look ab.
Am Abend zum Grillen bei Freunden: Ein bequemes Jerseykleid mit Print oder in einer kräftigen Farbe, das sitzt, aber nicht einengt. Dazu offene Sandalen und ein Cardigan für später – unkompliziert, aber stilvoll. Oder ein lässiges Boho Kleid mit Stickerei – je nachdem, was Deinem Geschmack entspricht.

Viskosekleid mit Dschungelprint von more and more
Im Business, wenn es seriös sein soll: Wickelkleider funktionieren, zaubern aber meist ein recht tiefes Dekolletee – gerade im beruflichen Kontext vielleicht nicht ideal. Besser sind schlichte fließende Kleider mit Taillenbetonung oder Hemdblusenkleider in Midi-Länge. Etuikleider sind ebenfalls Klassiker in hohen Job-Positionen. Pure Schnitte, hochwertige Stoffe und gedeckte Farben sorgen für einen souveränen Auftritt. Kleider im Stil von Annalena Baerbock – feminin, aber ruhig und klar – sind hier ein gutes Vorbild. Wenn Dir die vielen wadenlangen Kleider zu lang sind – geh zum Änderungsschneider und lass sie einfach kürzen. Das ist bei vielen möglich, wie bei dem folgenden hier:

Elegant fließendes leichtes Sommerkleid mit V-Ausschnitt, gibt es auch in Kornblumenblau.
Am Wochenende zum Einkaufen und im Alltag: Ein luftiges frisches Baumwollkleid oder ein Jerseykleid, idealerweise mit Taschen – das ist schnell übergeworfen. Es ist atmungsaktiv und praktisch, mit flachen Schläppchen, Sandalen oder Espadrilles wird es alltagstauglich. Schöne Basttasche und Goldkettchen dazu, fertig.
Beim Ausflug in die Natur: Ein sportlich geschnittenes Kleid aus Sweatshirtstoff oder Baumwolle ist ideal, auch luftige Hängerchen machen sich gut auf dem Weg zum See oder in den Biergarten. Mit braunen Sandalen und einer sportlichen Tasche bist Du schnell gut angezogen.
Sommerkleider: Fazit und Schuhkombinationen

Ärmelloses Kleid von Boden aus Baumwolle mit Lockstickerei
Gemütlicher wird es mit Birkenstock oder weichen Plateausandalen in hellem Braun. (Dicke Plateaus wirken aber immer viel sportlicher als flache zartere Sandalen.) Sportlich-feminin wird der Look des dunkelblauen Kleides mit einem Mary Jane oder roten Ballerina

Sommerliche hübsche Sandale mit dezentem Glitzer, passen zu sehr vielen schlichten Kleidern
Das könnte Dich auch interessieren:
Annalena Baerbock, die Kleiderkönigin
Bilder: Breuninger, Windsor, Moreandmore, Marc Aurel, Peter Hahn,
Wenn Du eines der verlinkten Kleider bestellst, verdiene ich eine minikleine Provision, die ich in die Arbeit an diesem Blog setze.