Was läßt uns jünger und moderner wirken, ohne krampfhaft jugendlich gestylt zu sein? Nicht jeder neue Trend passt zu jeder Frau. Aber mit der passenden Mode und interessanten Outfits sehen wir jünger und moderner aus.
Ich verrate Dir 5 Ideen und Stylingtricks, mit denen Deine Outfits peppiger aussehen.
1. Jünger aussehen mit Mut zur Farbe:
Bestimmte Farben haben eine enorme Strahlkraft und verleihen dem Teint eine gesunde Frische. Pastelle wie Aprikose, Himbeere, Babyblau, Lindgrün oder Salbei wirken an kühlen Farbtypen leicht und frisch. Türkis wirkt immer sportlich lebendig, Knallrot macht munter, Gelb macht spritzig, Orange und Pink peppen ein Outfit enorm auf. Man denke nur an die Queen!
Schwarz und Grau dürfen gerne mal im Schrank bleiben, denn Farben sorgen nicht nur für Strahlkraft, sie wirken auch aufs Gemüt.

2. Jünger aussehen mit Eyecatchern im Outfit
Klassiker wie Jeans und Pulli zu kombinieren funktioniert zwar immer, aber es macht Outfits einseitig und so sehen sie langweilig aus. Sie wirken leicht altmodisch, praktisch und vor allem uninspiriert.
Stattdessen: EIN Teil im Outfit sollte toll sein, ein Hingucker und es kriegt die Bühne, um zu wirken. Es ist der „Effekthascher“ und macht aus langweiligen Outfits interessante Kombinationen.
Also mix ruhig mal ein trendiges Teil, ein wild gemustertes Oberteil, einen knalligen Schal, einen witzigen Schuh, einen großen Gürtel, eine farbige Handtasche oder Mütze. Und ein roter Lippenstift ist auch ein Hingucker, er ist der einfachste Eyecatcher schlechthin und wirkt wie ein Accessoire.

3. Gute Proportionen statt Schlabberlook
Die Mode bietet uns schon länger sehr viele überweite große Kleidungsstücke, aber das steht nicht allen Frauen. In kastigen riesen Blazern, überweiten Marlenehosen, oder XXL Pullovern und Sweatshirts versinken viele und sind nicht mehr zu sehen. Vor allem kleine Frauen wirken dadurch optisch kräftiger und versinken regelrecht.
Durch Corona haben wir uns zwar an diese gemütlichen Teile gewöhnt, aber es sollten immer Stellen am Körper akzentuiert werden, die die Silhouette erkennen lassen. Also bei kräftigen Beinen und Po zum Beispiel besser eine weite lässige Hose mit einem schmalen Oberteil kombinieren.
Du hast eine schmale Hüfte, aber Bauch? Steck Deine weiteren Oberteile locker in den hohen Bund einer Highwaist Hose , dann wirken Deine Beine länger. Die unterschiedlichen Proportionen lassen Dein Outfit moderner und schlanker aussehen.
Am besten betonst Du das, was Du an Dir besonders gerne magst. Tolle Handgelenke, Beine, Fesseln, ein schönes Dekolletee oder Deine Schultern? Betone Deine Schokoladenseiten!
Hast Du Lust auf 25 neue Outfits, ohne Geld auszugeben?
Mit dem Onlineprogramm DER PERFEKTE KLEIDERSCHRANK räumst Du auf und kombinierst Deine Kleidung mit meiner Anleitung komplett neu.
Mehr erfahren
4. Jünger aussehen mit Styling
Als ehemalige Stylistin kann ich Dir hunderte von Tricks verraten, denn durch Styling lassen sich im Handumdrehen viele Kleidungsstücke peppiger machen. Wenn Du zum Beispiel Deine Pullover-, Blazer- oder Blusenärmel hochschoppst, wirkt das immer lässiger. Zudem haben viele Frauen zarte Handgelenke, die man dann sieht und das macht optisch schmaler.
(Wenn Dir die Ärmel herunterrutschen, nehm Dir ein Haushaltsgummi und versteck es in den hochgeschoppten Falten des Ärmels.)
Auch hochgekrempelte Jeanssäume lassen Outfit frischer wirken. Wenn Du viele schmale Hosen oder skinny Jeans im Schrank hast: Leg Deine Fesseln frei, kombiniere Sneaker, Loafer oder einen spitzen Ballerina. Das wirkt jünger und moderner als gerade die klassischen langen Hosen, die auf den Schuhen aufliegen.
Ein gemusterter Schal, der die Farben des Outfits wieder aufgreift, ist auch immer eine Stylingidee, um mehr Spannnung in ein Outfit zu bringen.

5. Jünger aussehen mit Stilmix
Es braucht Stilbrüche, um ein Outfit interessant aussehen zu lassen. Nichts ist langweiliger als ein Look, der nur aus Basics besteht. Ein komplett sportliches Outfit aus praktischer Fleecejacke und Jeans zum Spaziergang oder nur klassische Kleidung im Büro/ Homeoffice sehen nicht interessant aus.
Gegensätze ziehen sich bekanntlich an. Gekonnt kombiniert, sorgen sie für mehr Jugendlichkeit.
Kombiniere zum Beispiel ein Blümchenkleid zum Sneaker, die Lederjacke zur Spitzenbluse, einen sportlicher Blouson zum Bleistiftrock, den Kapuzenpulli unter dem schicken Blazer, weiße Sneaker zum Hosenanzug, oder eine lässige Boyfriend-Jeans zu High Heels.

Genug Ideen bekommen?
Wenn Du jetzt Lust hast, diese Tipps auszuprobieren und mehr aus Deiner vorhandenen Kleidung machen zu wollen: Leg einfach los und probiere es sofort an Deinem Kleiderschrank aus.
Das könnte Dich auch interessieren:
Weite Hosen: Die besten Ideen zum Kombinieren, ohne dick auszusehen
Fotos: Rene Lezard