Den passenden Bikini oder Badeanzug zu finden, ist nicht immer leicht. Aber es gibt für jede Frau das perfekte Teil, das ihre Vorzüge in Szene setzt und kleine Problemzonen kaschiert. Ich zeige Dir, welche Bademode am besten zu Dir passt.
Welcher Bikini passt zu welcher Figur
Um die perfekte Bademode zu finden, solltest Du zuerst Deinen Figurtyp einschätzen. Sicher kennst Du Deine Stärken und auch die Stellen, die Du nicht so genial findest. Breitere Hüften, Bauch, schmale Schultern, großer Busen oder kurze Beine? Du weisst, was ich meine – und mit einem Hauch von Stoff ist es gar nicht so einfach, unsere Vorzüge perfekt in Szene zu setzen. Aber der Markt bietet eine Vielzahl an perfekten Bikini- und Badeanzug Modellen, mit denen wir eine richtig gute Figur machen.
Figurtyp A, H, O, X, Y für Bikini und Badeanzüge
Anhand dieser 5 Figurtypen geht dieser Blog vor und stellt für jeden Typ Modelle vor, die in Frage kommen können. Du kannst Dich nicht genau zuordnen?
ACHTUNG: Nicht jede Frau läßt sich einem dieser Figurtypen zuordnen, viele sind “Mischungen”, das ist völlig normal. Manche haben auch eine ganz ausgeglichene Figur und sind gar keine dieser konkreten Figurtypen. Sie möchten einfach bestimmte Stellen ihres Körpers betonen und eine super Bikinifigur haben. Möchten wir letztlich doch alle, oder? Dann findest Du Deine Lösungen bei mehreren Figurtypen. Ich gehe alle Schritt für Schritt in diesem Blog durch.
Bademoden für alle Figurtypen!
1. Bikini für kräftige Hüften und wenig Oberweite – Figurtyp A
Weibliche Rundungen an Hüfte, Oberschenkeln und Po sind kennzeichnend für die A-Figur, auch Birne genannt. Oftmals haben diese Frauen untenrum etwas mehr und sollten deshalb die Blicke durch einen besonderes Oberteil bewusst nach oben lenken.
Breite Hüften und wenig Busen – diese Bikinis kannst Du tragen
Mit ein paar Tricks kannst Du Deine Kurven sehr gut in Szene setzen. Trage Bikini-Hosen und Unterteile mit einem hohen Beinausschnitt, das zaubert längere Beine. Beim Höschen verzichte zusätzlich auf alles, was den unteren Bereich betont: Schnürungen an den Seiten oder Rüschen lassen Deine Hüfte breiter wirken. Nimm stattdessen Bikinis im Retro Stil, bei denen die Kurven durch die etwas höher geschnittene Hose weggeschummelt werden.
Bikini für kleine Oberweite
Als Frau mit kleinem Busen kannst Du mehr Volumen durch gekonnte Schnittführung und schöne Stoffkontraste schaffen. Es gelingt mit gerüschten Tops, wilden Mustern, Raffungen und Push-Up-Oberteilen. AuffälligeAccessoires bringen einen kleinen Busen ebenso groß heraus, z.B. glänzende Goldkettchen oder Holzperlenketten. Sie lenken den Blick nach oben. Sehr schlichte Bandeau-Tops und Triangel-Bikinis stehen Dir sicher sehr gut, machen die Brust aber eher flacher.
Bikini für mehr Oberweite mit Cups
2. Bikini für die gerade Figur – Figurtyp H
Dieser Figurtyp ist recht gerade. Schultern, Taille und Hüfte sind in etwa gleich breit. Dieser H-Typ wirkt tendenziell athletisch, von der Seite gesehen etwas flach. Wenn Du Dich hier zuordnen kannst, sind Deiner Bikiniauswahl wenig Grenzen gesetzt.
Welcher Bikini bei sportlich gerader Figur?
Dir passen Triangle-, Neckholder-, Bügel- und Bandeau-Bikinis. Oberteile mit Verzierungen und Rüschen zaubern mehr Oberweite und geben der schmalen Hüfte mehr Volumen! Auch Cut-out-Badeanzüge mit seitlichen Öffnungen betonen optisch Deine Taille. Push-up-Bademode vergrößert Deine Oberweite. Hüfthosen mit modischen Spielereien schaffen auch mehr Volumen.
Breitere Hosen oder High-Waist-Modelle sind gut für Dich. Bei den Mustern und Farben kannst Du leuchtende oder wild gemusterte Modelle auswählen. Rüschen, Schnürungen und Raffungen sorgen zudem optisch für mehr Fülle.
Rüschenbikini
Cut out Badeanzug
High Waist Bikini mit Bandeau Oberteil
3. Bikini und Badeanzug für Figuren mit Bauch und Busen – Figurtyp O
Dieser Figurtyp hat den Schwerpunkt in der Mitte des Körpers, Taille und Hüfte sind in etwas gleich breit und weich geformt. Die Taille ist erhöht, oftmals nur wenige Zentimeter unter dem Busen, der meist etwas größer ist. Dafür sind Beine und Arme eher schlank und die Hüften nicht allzu ausgeprägt.
Bauch weg Badeanzüge
Für Bauch-Typen sind Bademoden ideal, die den Fokus von der Körpermitte weglenken, einen Bauch kaschieren und stattdessen die schlanken Beine oder das Dekolletee betonen. Eine dunkle Farbe im Bauchbereich zaubert zum Beispiel eine schmalere Taille. Es gibt auch spezielle Modelle, die aus mehreren Schichten Stoff bestehen und Dich so in Form shapen. Mir sind diese Badeanzüge zu unbequem, fühlen sie sich doch mehr wir Shapewear an und trocknen nur sehr langsam.
Bei mehr Oberweite stehen Dir Modelle mit einem Bügel BH, einem weiten Halsausschnitt und viel Dekolleté hervorragend. Oder Du trägst taillenhose Bikini Slips, die den Bauch “verstecken” können.
Mit einem Pareo-Tuch kannst Du zusätzlich die „Problemzone Bauch“ kaschieren.
Badeanzug im Retrolook mit Taillenraffung und Bügeln

Bikini für Frauen mit Bauch und viel Busen
Dir stehen Ausschnitte mit modischen Details wie Streifen, kleinen Öffnungen oder dezenten Raffungen. Bikinis mit vorgeformten Cups und Bügeln bringen Deine Oberweite perfekt in Form. Grosse Muster sehen auch gut aus.
Als Frau mit viel Busen solltest Du auf Triangel-Bikini verzichten, denn die dünnen Bändchen können Deinen Busen nicht richtig in Szene setzen – außerdem haben sie zu wenig Halt. Auch Bandeau-Tops stehen Dir nicht so gut, denn sie drücken die Brust eher platt.
Bikini mit hoher Hose und Bügel Top, auch in Schwarz und Rot € 99,-
Tankini für die Figur mit Bauch
Ein modischer Tankini mit einem lockeren Oberteil zur Bikinihose lenkt den Blick weg vom Körper hin auf Deine schönen Beine oder Arme. Die meisten Tankinis sind nicht so modern, diesen finde ich super. Gibt es auch in Altrosa, Blau und Schwarz.
Brauner Tankini
4. Bademode für kurvige Figur – X Figur
Die Sanduhr-Figur steht für die klassische Weiblichkeit wie bei Sophia Loren. Die Kurve vom Brust- und Hüftbereich wird durch eine sehr schmale Taille betont. Schultern und Hüfte sind gleich breit, daher die Bezeichnung X-Figur.
Bikini für kurvige Frauen mit schmaler Taille
Wenn Du diesem Figurtyp entsprichst, sind Dir bei der Bikini Auswahl keine Grenzen gesetzt: Dir steht alles gut – z.B. Triangel, Bandeau-, Neckholder- oder Bügel-Bikinis mit knappen oder auch taillenhohen Slips.
High-Waist-Modelle betonen Deine Kurven besonders schön. Wenn Du lieber Badeanzüge magst, achte darauf, dass Deine schlanke Taille betont wird. Wenn Du kleiner bist, sind hoch geschnittene Beinausschnitte besser geeignet als Hipster Hosen. Du kannst unifarbene, dezente Modelle oder Blumen- oder Animal-Prints tragen.
Bikini mit Muschelkante und Bügel BH in vielen Farben ab € 39,-
Sportlich knapper Bikini in klassischem Triangle Look
Badeanzug mit betonender Taille
Bademoden für mollige Frauen
Oftmals wird empfohlen, dass mollige Frauen eher gedeckte Farben oder unifarbene Töne wählen sollen. Ich finde das nicht gut, weil das etwas von Verstecken und sich Zurückhalten hat. Warum? Eine mollige oder runde Frau kann z.B. in einem exotisch gemusterten Bikini großartig aussehen.
5. Bikini für breite Schultern und schmale Hüften Figurtyp Y
Der Oberkörper ist bei diesem Figurtyp kräftiger gebaut mit relativ breiten Schultern, hat aber schmale Hüften und schlanke Beine. Manchmal ist der Rumpf breit, manchmal ist der Busen groß. Dieser Figurtyp wird auch oft als „Schwimmerfigur“ bezeichnet.
Wenn Du zu diesem Typ gehörst, solltest Du auf jeden Fall die Taille und vorallem Deine schönen langen Beine betonen! Das Design Deines Oberteils sollte möglichst dezent ausfallen. Beim Bikini-Höschen ist dafür alles möglich, was gefällt und “ mehr” macht.
Der passende Bikini für viel Busen und schmale Hüften
Du lenkst den Blick auf Deine Hüfte durch bunte Bikini-Höschen, gerüschte oder geschnürte Modelle. Ein Neckholder-Oberteil mit dünnen Trägern lässt die Schultern optisch schmaler wirken. Auch tiefe Ausschnitte schmälern den Schulterbereich und sorgen zugleich für ein schönes Dekolleté.
Asymetrische Bikinis für Figurtyp V
Für Dich eignen sich asymmetrisch geschnittene Oberteile hervorragend, denn die lenken vom breiten Oberkörper oder Kreuz ab.
Schwarzer Bikini
Bikini mit tropischem Muster
Schwarzer Badeanzug für eine schöne feminine Figur
Was darf ein Bikini oder Badeanzug kosten?
Es gibt günstige Modelle ab € 29,- und dem oberen Ende sind keine Grenzen gesetzt. Meiner Erfahrung nach leiern die günstigen schnell aus, verlieren ihre Farbe, die Verschlüsse brechen und nach 1-2 Saisons ist es vorbei mit der Freude. Dann hast Du ein Stück Plastik, das nicht nachhaltig entsorgt werden kann. Zudem musst Du wieder neu suchen. Du weißt: Wer billig kauft, zahlt zweimal. Na klar könnte man sagen – ich will aber jede Saison einen neuen. Dann kannst Du das machen. ich tragen meine mehrere Jahre und schaffe mir lieber eine Auswahl an, die ich je nach Anlass tragen kann. Mal sportlich, exotisch oder boho.
Warum Qualität sich auszahlt
Ich würde also lieber etwas mehr in die perfekt aussehende und sitzende Bademode investieren. Wenn Dein Bikini oder Badeanzug mehrere Jahre hält, sammelst Du eine kleine Auswahl zusammen und bist für verschiedene Stilrichtungen gewappnet. Für die Ostsee passen zum Beispiel eher sportlichere Modelle als die Cōte D`azur oder die Karibik ; ).
Accessoires zum Bikini am Strand
Ein Strohhut gehört meiner Meinung auch immer mit in den Sommerurlaub. Das klassische Modell mit großer Krempe macht Deinen Look elegant oder spielt mit dem Hippystyle. Im Koffer ist er aber schwer zu transportieren. Alternativ können sportlichere Strohcaps oder modischen Anglerhüte Dich vor Sonne schützen.
Sonneschild von Boden
Ich wünsche Dir ein tolles Wohlgefühl in Deinem perfekten Bikini!
Das könnte Dich auch interessieren:
Weisse Jeans – die 7 besten Modelle für jeden Figurtyp
Bilder: PeterHahn, Heine, BodenFashion, Breuninger,